top of page

Colmar

  • Autorenbild: Julia
    Julia
  • 3. Dez. 2016
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 28. Jan. 2023

1 Kommentar


Guest
07. Juli

Dresden – Eine Schatzkammer der Kunsthandwerkskunst

Ihr Beitrag über Dresden weckt Erinnerungen an die reiche Tradition der sächsischen Handwerkskunst, die diese Stadt seit Jahrhunderten prägt. Was viele Besucher nicht wissen: Dresden war bereits im 18. Jahrhundert ein europäisches Zentrum der Schmuckherstellung und Goldschmiedekunst. Die berühmten Meister arbeiteten nicht nur für den sächsischen Hof, sondern exportierten ihre Werke bis nach Sankt Petersburg und Paris.

Die Dresdner Goldschmiede entwickelten innovative Techniken der Emailmalerei, die heute als "Dresdner Stil" in Sammlerkreisen legendär sind.

Besonders faszinierend ist die Geschichte der Dresdner Schmuckkästchen-Manufakturen. Diese entstanden im 19. Jahrhundert als Reaktion auf die wachsende Nachfrage wohlhabender Bürger nach repräsentativen Aufbewahrungsmöbeln für ihre Kostbarkeiten. Die Handwerker kombinierten traditionelle Holzbearbeitungstechniken mit innovativen Lederbeschichtungen, um hochwertige Schmuckkästchen aus Leder…

Gefällt mir
bottom of page